Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 08.07.2025 - Wahlkampfauftakt und Delegationen |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 6.1. Ordentlich, quotiert |
Antragsteller*in: | Katrin Neumann |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 05.07.2025, 09:19 |
B6: Katrin Neumann
Selbstvorstellung
Bewerbung als Bezirksdelegierte
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich bewerbe mich als Bezirksdelegierte unseres Kreisverbandes Münster. Mit meiner Erfahrung als Klinikdirektorin und Professorin für Bevölkerungsmedizin, engagiert bei der WHO und als Mutter dreier Kinder und Großmutter dreier Enkelkinder, möchte ich die Werte und Ziele unserer Partei auf Bezirksebene mitgestalten. Klimaschutz, Gesundheit, Bildung, Nachhaltigkeit und eine sichere Zukunft sind Themen, die mir nicht nur beruflich, sondern auch privat sehr am Herzen liegen. Ich bin überzeugt, dass wir nur gemeinsam und mit einer klaren grünen Perspektive die Herausforderungen unserer Zeit bewältigen können.
Im Bereich Gesundheit ist es dringend notwendig, dass wir die Weichen für ein widerstandsfähiges und nachhaltiges System stellen. Gesundheitspolitik muss die fachkompetente und interdisziplinäre Behandlung aller die Menschen mit gleichem Zugang zum Gesundheitssystem in den Mittelpunkt rücken und gleichzeitig Verantwortung für unseren Planeten übernehmen. Die Belastungen durch den Klimawandel stellen uns dabei vor immense Herausforderungen, die wir nur durch ein integratives und langfristiges Denken out of the box bewältigen können. Als Klinikdirektorin habe ich täglich die Auswirkungen einer sich wandelnden Umwelt auf die Gesundheit der Menschen vor Augen, aber auch die Energie- und Ressourcenverschwendung im Krankenhausbetrieb. Daher möchte ich helfen, die Gesundheitsversorgung nachhaltiger und präventiver zu gestalten, zum Beispiel durch den Ausbau von Präventionsangeboten, die Förderung einer gesunden Lebensweise, den Schutz vor Umweltbelastungen sowie Energie- und Ressourcenverschwendung im Krankenhausbetrieb. Gesundheit ist ein Grundrecht, und wir müssen sicherstellen, dass alle Menschen gleichermaßen Zugang zu unserem Gesundheitssystem haben. Das gilt auch für Personen mit trans Identität, um die ich mich in meinem Fachgebiet kümmere und deren Rechte in neu aufgeflammten gesellschaftlichen Debatten wieder in Gefahr sind.
Als Professorin für Bevölkerungsmedizin setze ich mich dafür ein, Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit medizinisch zu vermindern und auf sie hinzuweisen. Die Zunahme von Hitzewellen, die Belastung der Luftqualität durch den Verkehr, die Veränderung von Krankheitsmustern sind Folgen einer sich erwärmenden Erde, die uns heute nachweislich betreffen. Wir Grüne müssen in der Gesundheitspolitik entschlossen handeln, um den Zusammenhang zwischen Umwelt und Gesundheit konsequent in den Vordergrund zu rücken. Unsere Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen müssen sich anpassen und den CO₂-Fußabdruck des Gesundheitswesens senken. Dies ist nicht nur eine Frage der ökologischen Verantwortung, sondern auch der Kosten- und Ressourcenfrage. Wir können durch nachhaltiges Wirtschaften nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch das Gesundheitssystem stärken und zukunftssicher gestalten.
Als Mutter und Großmutter treibt mich der Wunsch nach einer lebenswerten Zukunft für meine Familie und kommende Generationen an. Ich möchte, dass meine Enkelkinder in einer Welt aufwachsen, die gerecht, sicher und lebenswert ist. Diese Motivation spiegelt sich auch in meinem Engagement für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit wider. Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit gehen Hand in Hand – wir müssen uns für eine gerechte Verteilung von Ressourcen und Chancen einsetzen und sicherstellen, dass alle Menschen Zugang zu guter Gesundheitsversorgung haben. Dafür setze ich mich auch in meiner langjährigen Tätigkeit bei der WHO ein.
Ich sehe in den Grünen die einzige Partei, die diese wichtigen Themen im Einklang miteinander verfolgt und entschlossen ist, die Herausforderungen von heute anzugehen, um die Zukunft von morgen zu sichern. Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur Umweltbewusstsein, sondern auch, dass wir unsere sozialen und ökonomischen Systeme so gestalten, dass sie für alle funktionieren und die Würde des Menschen wahren. Unsere Partei ist seit jeher ein Vorreiter für diese Vision, und ich bin bereit, mich als Bezirksdelegierte mit aller Kraft dafür einzusetzen.
Ich bitte daher um Euer Vertrauen und Eure Unterstützung, um diese Themen im Sinne unserer Partei und der Menschen voranzutreiben. Lasst uns gemeinsam eine gerechte, gesunde und nachhaltige Zukunft schaffen.
Viele Grüße
Katrin
- Alter:
- 63
- Geschlecht:
- weiblich