Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 08.07.2025 - Wahlkampfauftakt und Delegationen |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 6.1. Ordentlich, quotiert |
Antragsteller*in: | Ella Brinker (KV Münster) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 08.07.2025, 09:14 |
B19: Ella Brinker
Selbstvorstellung
Bewerbung von Ella Brinker
Bezirksrat
Demokratie ist die wohl beste, aber auch herausforderndste Staatsform. Das erleben wir täglich – besonders bei uns Grünen. Wir stehen für Vielfalt, Teilhabe und das gemeinsame Ringen um die besten Lösungen. Jede und jeder bringt sich mit unterschiedlichen Perspektiven ein. Unsere Aufgabe ist es, daraus ein starkes WIR zu formen und immer wieder das richtige Maß zu finden.
Seit über fünf Jahren engagiere ich mich aktiv bei den Grünen, insbesondere in den Bereichen Gesundheit und Bildung. Als Krankenschwester mit Leitungserfahrung, Erziehungswissenschaftlerin und Professorin mit Schwerpunkt Gesundheitsberufe und deren Bildung, setze ich mich seit weit über dreißig Jahren für die Weiterentwicklung dieser Bereiche ein. Ich habe Studiengänge konzipiert, Fachbereiche mit aufgebaut und sogar eine Hochschule.
Gesundheitsberufe und ihre Ausbildungen stärken
Gesundheitsberufe sind dem Wohl der Patientinnen und dem Gemeinwohl verpflichtet. Sie verdienen unser Vertrauen und unsere Unterstützung. Sie brauchen vor allem Raum und Zeit für ihre Patientinnen. Sie verfügen über das nötige Wissen, die Kompetenzen und die Werte, um verantwortungsvoll zu handeln. Dafür möchte ich mich weiterhin stark machen.
Bildung für eine humane Gesellschaft
Bildung ist der Schlüssel zu einer gerechten, solidarischen und nachhaltigen Gesellschaft. Menschen wollen das Richtige tun und sich mit anderen verbinden. Doch in einer Welt voller verkürzter, manipulativer Informationen ist es wichtiger denn je, an unseren Grundwerten festzuhalten: Humanität und Wohlfahrt für alle – für die Natur, deren Teil wir sind.
Intergenerationelle Solidarität wollen
Intergenerationelle Solidarität darf nicht nur ein Appel sein. Voraussetzung dafür ist, dass Gerechtigkeit herrscht. Eine konservative Rentenpolitik, die nur auf das Heute schaut, geht auf Kosten der Jüngeren. Ich setze ich mich für intergenerationelle Solidarität und Gegenseitigkeit der Generationen ein.
Wissenschaftliches Wissen für vernunftgeleitete Auseinandersetzungen in der Demokratie
Wissenschaftliches Wissen stellt jeweils die bestmögliche Form des Wissens dar. Seinem Wesen nach ist es frei von Vorlieben, Meinungen und Emotionen. Für vernunftgeleitete Auseinandersetzungen in einer Demokratie ist das unverzichtbar. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass Wissenschaftsfreiheit nicht angetastet wird. Sie braucht unseren Schutz und unsere Aufmerksamkeit.
Ich möchte den Bezirksrat mit meiner Expertise, meiner Erfahrung und meinem Engagement bereichern. Gemeinsam können wir die Herausforderungen unserer Zeit anpacken und die Zukunft aktiv gestalten.
Ich freue mich über Euer Vertrauen und Eure Unterstützung!
- Alter:
- 0