Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass verschiedene Gruppen verschiedene Bedürfnisse, auch im Alter haben. Meine Ergänzung soll aufmerksam darauf machen, diese Besonderheiten grundsätzlich mitzudenken. Beispiel: Der Anteil älterer Alleinlebender ist bei Frauen (40,1 %) doppelt so hoch wie bei Männern (19,4 %). Es ist anzunehmen, dass alte Frauen, oft durch Alterarmut zusätzlich belastet, andere Bedürfnisse haben als Männer und Männer andere als Frauen. Es ist wünschenswert, dass wir in Münster grundsätzlich nutzerspezifisch denken.
Antrag: | Alter |
---|---|
Antragsteller*in: | Mechtild Kuhlmann-Weßeling (KV Münster) |
Status: | Geprüft |
Eingereicht: | Gestern, 11:20 |
Kommentare