Veranstaltung: | Mitgliederversammlung des Ortsverbands Münster-West am 5. März 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 8. Wahl der Liste für die Bezirksvertretung Münster-West |
Antragsteller*in: | Jörg Nathaus |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 03.03.2025, 14:14 |
B18: Jörg Nathaus
Name
Stelle dich vor: Warum kandidierst du, was sollen die Mitglieder über dich wissen?
Liebe Grünen im Westen,
• ich heiße Jörg Nathaus
• bin 57 Jahre alt
• verheiratet und habe zwei volljährige Kinder
• im Oktober 2023 bin ich nach einer Corona-Infektion an Long Covid erkrankt und längere Zeit ausgefallen
Berufliches
• beruflich bin ich 16 Jahre lang als Prüfer der Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen durch unser Land gefahren und habe Kommunalverwaltungen geprüft und sie in wirtschaftlicher und fachlicher Hinsicht beraten
• dabei habe auch das Jugendamt des Kreises Steinfurt geprüft, als dort noch ein „gewisser“ Tilman Fuchs Amtsleiter war. Dieses Jugendamt war damals schon sehr gut aufgestellt :)
• in den Jahren 2016 bis 2018 war ich als Geschäftsführer der Grünen-Fraktion beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe tätig, wo mir besonders deutlich geworden ist, wie groß die Herausforderungen sind, die sich unter den Begriff „Inklusion“ subsumieren lassen
• hier können wir als Stadt Münster noch vieles auf den Weg bringen
• und hier können wir als Bezirksvertretung West durch viele kleine Maßnahmen die Situation von Menschen mit Beeinträchtigungen verbessern
• seit 2022 arbeite ich beim Kreis Recklinghausen in der Heimaufsicht und prüfe Einrichtungen, in denen ältere oder pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Behinderung leben und betreut werden; dabei komme ich viel mit älteren Menschen zusammen
diese Kontakte sind mir sehr wichtig, und dafür nehme ich mir viel Zeit
Politisches
• im Jahr 2014 bin ich den Grünen beigetreten und seit 2015 gehöre ich dem Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien sowie dem Sportausschuss an. Daneben bin ich Mitglied im Polizeibeirat
• bei der Kommunalwahl 2020 bin ich in die Bezirksvertretung West und zum Bezirksbürgermeister gewählt worden
• dies war eine „spannende“ Aufgabe
• sie hat zwar viel Zeit in Anspruch genommen, sie war aber auch sehr befriedigend - weil ich etwas bewirken konnte
• vielen Bürgerinnen und Bürgern, die Probleme mit der Verwaltung hatten, konnte ich helfen
• daneben gab es aber natürlich auch die Themen, die einzelne Stadtteile oder den Stadtbezirk im Ganzen betreffen, auf die ich Einfluss nehmen konnte
• im Januar letzten Jahres habe ich mein Mandat in der BV West krankheitsbedingt niedergelegt
• dort sein, wo die Menschen sind
• das möchte ich gerne im Team, das die neue BV-Fraktion bilden wird, mit unseren Ratsmitgliedern im Westen und mit dem Grünen-Ortsverband West zusammen
In der nächsten Wahlperiode
• bei uns im Westen fehlen Treffpunkte für Jugendliche, die einfach nur „abhängen“ wollen, ohne dass gleich eine Streetworkerin oder ein Streetworker neben ihnen steht,
Reden, Musik hören und alles, was Jugendliche so machen,
und das vor Wind und Regen geschützt, mit Beleuchtung, Stromquelle und WLAN-Zugang,
solche Jugendoutdoorpoints gibt es nirgendwo im Westen,
ich will mich dafür einsetzen, dass in den nächsten fünf Jahren in jedem Stadtteil solch ein Treffpunkt entsteht; so wie dies in anderen Städten auch schon der Fall ist
• der Westen ist ein sehr stark wachsender Stadtbezirk: das Oxford-Quartier, die Baugebiete in Albachten und Nienberge allein tragen schon zu einem großen Bevölkerungsanstieg bei
• mit der Entwicklung der Quartiere an der Busso-Peus-Straße und der Steinfurter Straße werden noch einige tausend Neubürgerinnen und Neubürger dazu kommen
• es wird eine große Aufgabe der BV-Fraktion sein, diesen Entwicklungsprozess zu begleiten und mitzugestalten: nicht quantitatives Wachstum allein, sondern auch Schaffung von bezahlbarem Wohnraum zählt
• und darauf achten, dass die soziale Infrastruktur im Quartier mitwächst und ein vorausschauendes Mobilitätskonzept entwickelt wird
• und zur sozialen Infrastruktur gehören für mich auch die Sportanlagen, die mitwachsen müssen; für alle soll es in den Stadtteilen die Sportangebote geben können, die nachgefragt werden und die sollen für alle offen sein, auch für den nicht vereinsgebundenen Sport
• hier möchte ich meine Erfahrung aus der Arbeit in der bisherigen BV-Fraktion und die bestehenden guten Kontakte in die Ratsfraktion und zu unseren Ratsmitgliedern aus dem Westen nutzen, damit wir eine überzeugende Arbeit leisten können
• und ich möchte für uns als BV-Fraktion das Netzwerk nutzbar machen, das in unterschiedliche gesellschaftliche Bereiche hinein besteht und das ich über die Stadtteile hinweg aufbauen konnte
Lasst uns gemeinsam an der Zukunft unseres Stadtbezirks West als einem großen Teil von
Münster arbeiten.
Über Euer Vertrauen würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Jörg Nathaus