Veranstaltung: | Mitgliederversammlung des Ortsverbands Münster-West am 5. März 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 8. Wahl der Liste für die Bezirksvertretung Münster-West |
Antragsteller*in: | Janina Enning (KV Münster) |
Status: | Zurückgezogen |
Eingereicht: | 02.02.2025, 18:20 |
B3: Janina Enning
Name
Stelle dich vor: Warum kandidierst du, was sollen die Mitglieder über dich wissen?
Liebe Grüne aus Münsters Westen,
ich bin Janina Enning, 40 Jahre alt und lebe seit 2011 im schönen Stadtteil Albachten, der für mich und meine Familie zu unserer Heimat geworden ist.
Der Beitritt zu den Grünen im letzten Herbst war für mich ein Schritt, meine Motivation und meinen Veränderungswillen in konkrete politische Arbeit umzusetzen. Ich bin der tiefen Überzeugung, dass wir als Gesellschaft entschlossen handeln müssen, um eine ökologische und gerechte Zukunft zu gestalten. Der Klimawandel und die sozialen Herausforderungen unserer Zeit erfordern eine Politik, die nicht nur reagiert, sondern aktiv und vorausschauend gestaltet – sowohl auf globaler als auch auf lokaler Ebene. Deshalb möchte ich mich als Mitglied der Bezirksvertretung West einbringen, um die Lebensqualität in unseren Stadtteilen nachhaltig zu verbessern.
Beruflich bin ich als Sozialarbeiterin tätig und sehe täglich: Wie schwierig es für Menschen sein kann, ein stabiles Umfeld zu schaffen, wie elementar wichtig eine gute Infrastruktur ist, welche Bedeutung ein bezahlbarer ÖPNV mit guter Anbindung hat und wie wichtig soziale Räume sind, in denen sich alle gleichberechtigt und sicher fühlen können. Vor Ort pflege ich enge Kontakte zu vielen Familien und Menschen aus der Nachbarschaft, was mir einen direkten Einblick in die täglichen Herausforderungen gibt, die viele Bürgerinnen und Bürger meistern müssen. All diese Erfahrungen möchte ich in meine Arbeit und mein Engagement für eine lebenswerte Zukunft einbringen.
Münsters Westen hat absolut lebenswerte Stadtteile, doch es gibt - wie überall - immer Potenzial für Verbesserungen. Um es an meinem Stadtteil Albachten zu verdeutlichen: Albachten wächst, und mit diesem Wachstum steigen die Anforderungen an die Infrastruktur. Wir brauchen bessere und nachhaltige Lösungen für Mobilität, um den zusätzlichen Verkehr zu bewältigen und gleichzeitig die Lebensqualität zu erhalten und verbessern. Die Busverbindungen müssen ausgebaut und die Taktungen – insbesondere in den Morgenstunden – optimiert werden, um den Autoverkehr zu reduzieren. Alternative Mobilitätsformen wie sichere Radwege und Lastenräder sollten gezielt gefördert werden. Zudem ist die Beleuchtung des Fahrradwegs an der Weselerstraße essenziell, um die Sicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer in den Abend- und Nachtstunden zu gewährleisten. Auch die Ausstattung gefährlicher Kreuzungen mit Spiegeln könnte die Verkehrssicherheit erheblich erhöhen.
Ein weiterer zentraler Punkt ist die Barrierefreiheit des Bahnhofs. Zwar ist der Bau eines Aufzugs geplant, doch dieser allein gewährleistet noch nicht, dass alle Menschen problemlos in die Züge einsteigen können. Hier braucht es eine ganzheitliche Lösung, die sicherstellt, dass der Bahnsteig für alle zugänglich ist und mobilitätseingeschränkte Personen den Zugverkehr ohne Hürden nutzen können.
Neben einer nachhaltigen und barrierefreien Mobilität ist mir die Gestaltung des sozialen Raums ein wichtiges Anliegen. Stadtentwicklung bedeutet für mich mehr als nur funktionale Flächen – sie sollte das Zusammenleben fördern und allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen. Eine Idee könnte ein Trimm-Dich-Pfad sein, ähnlich wie in Mecklenbeck, und wäre eine Bereicherung für unsere Nachbarschaft und würde die Aufenthaltsqualität weiter steigern.
Als Mitglied der Grünen ist es mir besonders wichtig, unsere Werte in der Bezirksvertretung aktiv zu vertreten und die Grünen in unseren Stattreilen zu repräsentieren. Themen wie Umwelt- und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Bürgerbeteiligung müssen in allen politischen Entscheidungen berücksichtigt werden. Ich möchte sicherstellen, dass die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger Gehör finden und gemeinsam langfristige Lösungen entwickelt werden, die sowohl der Umwelt als auch der Gesellschaft zugutekommen.
Ich bin noch neu in der Politik, bringe aber praktisches Wissen und große Motivation mit, etwas zu verändern und mich aktiv für Münsters Westen einzusetzen.
Vielen Dank für eurer Vertrauen,
Janina
- Geschlecht:
- weiblich