Veranstaltung: | Mitgliederversammlung des Ortsverbands Münster-West am 5. März 2025 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 7. Votenvergabe für die Direktkandidaturen für den Rat in den Wahlbezirken in Münster-West |
Antragsteller*in: | Anja Kallfelz (KV Münster) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 03.02.2025, 17:37 |
B4: Anja Kallfelz, Sentrup
Name
Stelle dich vor: Warum kandidierst du, was sollen die Mitglieder über dich wissen?
Liebe Freundinnen und Freunde,
Liebe Grünen im Westen,
Wir sind stark vor Ort!
Als wir 2021 den Grünen Ortsverband West gemeinsam gegründet haben, waren wir der festen Überzeugung, dass grüne Politik und grüne Themen vor Ort noch besser verankert werden müssen und wir mit einem Ortsverband noch präsenter für die Menschen, die hier leben, sind.
Und der Erfolg gibt uns recht: Dadurch, dass wir, die hier leben, alltäglich mit Bürger:Innen im Gespräch sind, aktiv auf politische Themen angesprochen werden und so immer wieder die Möglichkeit haben, grüne Politik zu erklären, wird die Basis unserer Sympathisant:Innen und Wähler:Innen immer grösser! Wir Grünen im Westen stehen mitten im Leben, sind in Vereinen aktiv und gestalten unseren Stadtteil zukunftsweisend mit. Das kommt bei den Menschen gut an!
Daher bitte um Euer Votum für die Direktkandidatur im Rat für den Wahlbezirk Sentrup!
Für alle, die mich noch nicht kennen:
Ich bin Anja Kallfelz, 55 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder (13 und 17 Jahre). Nachdem ich über 10 Jahre in Mecklenbeck gelebt habe, wohne ich mit meiner Familie seit nunmehr fast 15 Jahren in Sentrup und trete vor Ort seit vielen Jahren (und auch gemeinsam mit unserem jetzigen Vertreter im Rat für Sentrup, Albert Wenzel) für grüne Werte und Themen ein – nicht nur zu Wahlkampfzeiten.
Über Familie und Kinder bin ich im Westen sehr gut vernetzt: Sportvereine (Wacker Mecklenbeck, Sparta Münster, TSC Gievenbeck, Reitverein Roxel), Ortsteilverein Sentrup u. v. m.
Schulstandorte stärken
Als aktuelle Sprecherin der Grünen Schul- und Bildungs-AG (gemeinsam mit Gerd Krützmann) und sachkundige Bürgerin im städtischen Schulausschuss von Münster kenne ich mit der Schullandschaft im Westen bestens aus. Und hier können wir auf Erfolge zurückblicken: das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium wird erweitert, andere Schulen werden ertüchtigt. Wir haben es innerhalb kürzester Zeit geschafft, alle städtischen Schulen in Münster mit iPads auszustatten, dazu einen übergeordneten Gesprächskreis mit allen Schulformen geschaffen und so alle Schulen mitgenommen.
Wir können aber insbesondere stolz darauf sein, dass wir in Roxel in kürzester Zeit eine neue Gesamtschule eingerichtet haben, die für alle Menschen im Westen eine echte Alternative darstellt. Das war nur erfolgreich, weil wir Grüne beharrlich und durchsetzungsstark an unseren Überzeugungen festgehalten haben. Nun gilt es, den Standort weiter zu stärken und insbesondere seine Verkehrsanbindung zu verbessern.
Verkehr verbessern, Verwaltung fordern
In Sentrup steht weiterhin die problematische Situation für Fahrradfahrer:Innen an der Schmeddingstraße sowie die verkehrliche Anbindung im Fokus, wo die Verwaltung unsere Anregungen seit Jahren noch nicht mal beantwortet. Hier will ich (möglichst gemeinsam mit unserem neuen OB Tilman Fuchs) endlich Lösungen finden, die zugleich auch die Sentruper Ortsmitte stärken.
Natur- und Klimaschutz erweitern
Unsere Naherholungsgebiete machen die Lebensqualität im Westen aus. Und hier ist noch Platz, den Artenschutz auszuweiten, Streuobstwiesen anzulegen, weitere Brutmöglichkeiten für seltene Vögel zu schaffen und ökologische Projekte in der Landwirtschaft zu fördern. Auch dafür möchte ich mich einsetzen.
Günstiger Wohnraum ist möglich
Als Unternehmerin sorge ich im Vorstand der WIN (Wirtschaftsinitiative Münster) dafür, dass Grüne Themen auch wirtschaftsnah praktische Umsetzung finden. So wird in Gievenbeck das erste münsteraner Azubi-Wohnprojekt entstehen, in dem mit über 150 Wohnungen Auszubildenden vergünstigter Wohnraum zur Verfügung gestellt werden kann.
Das sind nur einige Beispiele, die zeigen, wofür ich mich eingesetzt habe und zukünftig mit Eurem Mandat einsetzen will.
Was aber noch viel wichtiger ist: Wir sind Stadtteilpartei!
Unser Mitgliederwachstum zeigt: wir Grüne sind in den Stadtteilen angekommen und brauchen daher die aktive Präsenz in jedem einzelnen Stadt- und Wahlbezirk. Lasst uns die Stadtteile im Westen nicht der CDU überlassen!
Deswegen bitte ich um Eurer Votum für Sentrup!
- Geschlecht:
- w