Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 08.07.2025 - Wahlkampfauftakt und Delegationen |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 6.2. Ordentlich, offen |
Antragsteller*in: | Philipp Mathmann |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 06.07.2025, 13:37 |
B8: Philipp Mathmann
Selbstvorstellung
Bewerbung als Bezirksdelegierter für den Kreisverband Münster
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich bewerbe mich als Bezirksdelegierter für unseren Kreisverband Münster, um unsere Anliegen im Bezirk Westfalen zu vertreten.
Seit meinem Eintritt in die Partei im Jahr 2019 und insbesondere seit 2023 bringe ich mich sehr aktiv in unsere politische Arbeit ein – als Europakandidat für Münster und Westfalen mit einer Bundeslistenplatzierung zur Europawahl 2024 sowie als Co-Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit NRW. Auch durfte ich bereits als Bezirks- und Landesdelegierter für Münster mitgestalten und konnte so wichtige Impulse basisdemokratische Impulse mitgestalten.
Seit 2023 war ich auf nahezu allen Bezirksratssitzungen sowie Landes- und Bundesdelegiertenkonferenzen anwesend, denn gerade dort entstehen die entscheidenden Schnittstellen für die überregionale und bundesweite Vernetzung unserer gemeinsamen grünen Vorhaben. Es ist mir ein großes Anliegen, diesen Austausch weiterhin aktiv mitzugestalten, unsere münsteraner Ideen in andere Regionen zu tragen – und uns gleichzeitig von Erfahrungen und Ansätzen anderer Kreisverbände inspirieren zu lassen.
Unsere Vielfalt, unser kontinuierlicher Austausch und unser basisdemokratischer Ansatz, der gerade in den Delegiertenmandaten gelebt wird, machen uns zu der Partei, die die besten Vorschläge für eine faire, nachhaltige und zukunftsfähige Gesellschaft entwickelt.
Als Arzt und Konzertsänger engagiere ich mich besonders für eine gerechte und widerstandsfähige Gesundheitsversorgung, die allen Menschen zugutekommt. Darüber hinaus gilt meine inhaltliche Leidenschaft der Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Forschungspolitik – insbesondere durch Digitalisierung und Bürokratieabbau – sowie den Themen Bildung (insb. frühkindliche Bildung im Bereich des Sprach- und Lese-Rechtschreiberwerb) und Kultur.
Wir leben in einer Zeit, in der viele – natürlich auch wir selbst – an unsere Grenzen stoßen. Die großen Herausforderungen sind unübersehbar: geopolitische Spannungen, Kriege, die Klimakrise sowie ein zunehmendes Maß an Desinformation und hybrider Kriegsführung bedrohen uns immer konkreter. Gleichzeitig stehen wir auch innenpolitisch vor enormen Aufgaben: Die dringend notwendigen Reformen in der Wohnungspolitik, im Gesundheitssystem, im Bildungswesen oder in der Rentenpolitik fordern uns heraus, wenn wir unsere Sozialsysteme zukunftsfähig gestalten wollen. Diese komplexe Gemengelage ist für viele Menschen verständlicherweise überfordernd – und auch für uns politisch Engagierte oft eine Zumutung. Umso wichtiger ist es, dass wir im Austausch bleiben, unsere gesellschaftliche Vielfalt als Stärke wahrnehmen und so gemeinsam nach guten Antworten auf sehr schwere Fragen suchen. Dafür möchte ich mich mit ganzer Kraft einsetzen.
Ich bin überzeugt: Gerade in diesen Zeiten braucht es starke grüne Stimmen, die mutig für unsere Inhalte einsteht, ohne den Dialog mit den Menschen zu verlieren. Dafür möchte ich mich als Bezirksdelegierter einsetzen – mit Herz, Verstand und Beharrlichkeit.
Ich freue mich über Euer Vertrauen.
Herzliche Grüße
Philipp
- Alter:
- 38
- Geschlecht:
- männlich