Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 17.05.2025 - Wahlprogramm |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 3.0.1. Zukunft wählen – Einleitung zum Wahlprogramm |
Status: | Beschluss |
Beschlossen am: | 17.05.2025 |
Antragshistorie: | Version 2 |
Zukunft wählen – Einleitung zum Wahlprogramm
Beschlusstext
Zukunft wählen – Einleitung zum Wahlprogramm
Wir haben viel erreicht und noch viel vor.
Wir machen Politik für alle Menschen in Münster. Dabei haben wir die ganze Stadt
im Blick: Münster mit allen Stadtteilen, Vierteln und Nachbarschaften.
Ob Wirtschaft und Arbeit, Bildung und Gesundheit oder Wohnen und
Stadtentwicklung – wir setzen auf Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Teilhabe in
allen Lebensbereichen.
Denn unser Handeln hat Auswirkungen – heute und für kommende Generationen, in
Münster und weltweit.
Was erwartet die Leser*innen?
Unser „Wahlprogramm 2025 | 2030“ beginnt mit zentralen Perspektiven, die unser
politisches Handeln leiten. Wer mehr über unsere Grundhaltungen erfahren möchte,
findet sie im ersten Kapitel "Was uns bewegt". Dort werden die fünf
Querschnittsthemen Klima- und Naturschutz, Demokratie, Gerechtigkeit, Migration
sowie Stadtteilorientierung vorgestellt.
Kern unseres Wahlprogramms sind vier umfassende Kapitel, die alle wesentlichen
politischen Handlungsfelder abdecken. Hier stellen wir unsere politischen Ziele
und Maßnahmen vor – konkrete Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit:
• Nachhaltiges Münster: klimagerecht , grün, mobil
• Lebendiges Münster: bildungsstark, gesund, generationengerecht
• Gerechtes Münster: inklusiv, vielfältig, bezahlbar
• Starkes Münster: wirtschaftlich, demokratisch, sicher
Wer wissen möchte, wie wir in Münster die Kitakrise bewältigen, die Wärmewende
voranbringen, attraktive Alternativen zum Auto schaffen und unsere Demokratie
stärken, findet hier Antworten. Wir setzen auf pragmatische, nachhaltige
Konzepte, die das Leben für alle einfacher und lebenswerter machen. Gemeinsam
mit Bürger*innen gestalten wir eine Stadt, die sozial, klimafreundlich und
zukunftsfähig ist.
Wir wünschen allen Münsteraner*innen eine spannende Lektüre!
BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN Münster
Münster, den 17. Mai 2025