Änderungen von A25 zu A25
Ursprüngliche Version: | A25 (Version 1) |
---|---|
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 02.05.2025, 12:26 |
Neue Version: | A25 (Version 2) |
---|---|
Status: | Beschluss (vorläufig) |
Eingereicht: | 17.05.2025, 14:19 |
Titel
Antragstext
Von Zeile 30 bis 33:
Damit Demokratie bei den Menschen ankommt, braucht es ausreichende Ressourcen. Wichtig sind auch wirkungsvolle Informationskampagnen der Stadt, die alle Einwohner*innen erreichen und über ihre demokratischen Rechte und Beteiligungsmöglichkeiten aufklären.
Der Erhalt unserer Demokratie ist ein stetiger Prozess und erfordert konsequenten Einsatz. In Münster gibt es viele Organisationen und Initiativen, die hierzu mit ihrer Arbeit beitragen. Diese brauchen Ressourcen und unsere Unterstützung für ihre wertvolle Arbeit.
Auch die Stadt selbst kann hier, etwa durch Informationskampagnen, ihren Beitrag leisten. Diese sollen alle Einwohner*innen erreichen und über ihre demokratischen Rechte und Beteiligungsmöglichkeiten aufklären. Wir werden uns dafür einsetzen, auch hierfür ausreichend Ressourcen sicherzustellen.
Von Zeile 80 bis 83:
wir Einwohner*innenräte – also zufällig geloste Gremien – bei geeigneten Themen wie Stadtentwicklungsprojekten einsetzen. Sie ergänzen die gewählten Parlamentelokalen Gremien basisdemokratisch, helfen Konflikte konstruktiv zu lösen und sollen durch stadtweite Teilnahmeaufrufe die Vielfalt Münsters abbilden. Auch Bürger*innenbegehren und -entscheide halten wir als bestehende direktdemokratische Instrumente für wichtige Partizipationsmöglichkeiten. Daher werden wir uns mit solchen, wenn sie von den Einwohner*innen hervorgebracht werden, aktiv auseinandersetzen.