Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 25.03.2025 - LDK-Delegierte und BV-Listen |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 5. Wahl Liste Bezirksvertretung Münster-Mitte |
Antragsteller*in: | Monika Pander (KV Münster) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 21.03.2025, 12:28 |
B4: Monika Pander
Selbstvorstellung
Liebe Grüne,
Nach meinem Umzug aus Münsters Osten ins Kreuzviertel liegt mir besonders am Herzen, die Entwicklung unserer Stadt mitzugestalten – mit einem Fokus auf Artenschutz, Klimaanpassung und den Schutz urbaner Grünflächen.
Ich bewerbe mich um einen Nachrückerplatz zur Bezirksvertretung Münster-Mitte.
Mein Engagement gilt insbesondere folgenden Themen:
- Mehr Grün für Münster – durch den Schutz und die Begrünung von Fassaden sowie mehr Bäume und Pflanzen im urbanen Raum.
- Großflächige Hotspots der Biodiversität im Stadtgebiet als Kompensation für die durch Bebauung vernichteten und nicht ausgeglichenen Habitate sowie als Perspektive für die zukünftige Bebauung von Habitaten
- Mehr Wasser in der Stadt – durch öffentliche Wasserspender, Wasserspiele und Maßnahmen zur besseren Wasserspeicherung im Stadtgebiet.
- Bestandsschutz für Bäume und Parks – damit Münsters grüne Lunge erhalten bleibt und nicht leichtfertig wirtschaftlichen Interessen geopfert wird.
- Umsichtiger Umgang mit Flächenversiegelung – um Natur und Stadt sinnvoll in Einklang zu bringen und unnötigen Bodenverbrauch zu verhindern.
- Fahrradfahren in Münster noch besser gestalten – durch sichere Radwege, eine bessere Verkehrsführung und konsequente Förderung des Radverkehrs.
Durch meine langjährige kommunalpolitische Erfahrung – zuletzt als Fraktionssprecherin in der BV Ost – bringe ich das nötige Wissen und die Kontakte mit, um diese Anliegen in der Bezirksvertretung voranzutreiben. Ich arbeite gerne im Team, kann komplexe Zusammenhänge schnell erfassen und bin in der Lage, sachlich, aber bestimmt zu argumentieren.
Ich bin jetzt 66 Jahre alt. Mein Berufsleben hat mich geprägt: Über 40 Jahre war ich in der Industrie tätig, zuletzt mit weltweiter Verantwortung für Key Accounts. Meine technische Ausbildung zur Lacklaborantin habe ich durch Zusatzqualifikationen in Marketing und Betriebswirtschaft ergänzt. In meiner Zeit als Kommunalpolitikerin habe ich viele neue Menschen kennengelernt, wertvolle Kontakte die Ratsfraktion geknüpft und ein tiefes Verständnis für die Abläufe in der BV entwickelt.
Neben der Politik genieße ich das Wandern, Joggen und Radfahren, meinen ehrenamtlichen Rettungswachdienst am Saerbecker Badesee, das Reisen zu unbekannten Zielen und gesellige Kochabende mit Freund*innen. Da ich in den kommenden Jahren größere Reisen plane, möchte ich bewusst einen hinteren Listenplatz einnehmen, um mein Engagement zeitlich gut mit meinen persönlichen Plänen vereinbaren zu können.
Ich setze mich mit Überzeugung für nachhaltige, soziale und ökologische Politik ein. Besonders am Herzen liegt mir der Artenschutz, in dem ich mich auch außerhalb der Politik engagiere.
Gerade in Zeiten eines erstarkenden Rechtsrucks ist politisches Engagement alternativlos. Ich bin motiviert, meine Erfahrung weiterhin für eine gerechte, ökologische und soziale Stadtgesellschaft einzusetzen.
Herzlichst ,Monika
- Alter:
- 66
- Geschlecht:
- weiblich