Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 25.03.2025 - LDK-Delegierte und BV-Listen |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 5. Wahl Liste Bezirksvertretung Münster-Mitte |
Antragsteller*in: | Maxime Kops |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 24.03.2025, 14:51 |
B18: Maxime Kops
Selbstvorstellung
Hallo zusammen,
die Bezirksvertretung ist das offene Ohr für die Anliegen der Menschen und die erste Anlaufstelle vor Ort. Ich möchte dazu beitragen, dieses wichtige Gremium zu stärken und die demokratischen Wurzeln in Münster weiter zu festigen. Deshalb bewerbe ich mich für die Bezirksvertretung Münster-Mitte.
Vor rund sieben Jahren bin ich für mein Studium nach Münster gezogen und arbeite derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Münster. Ich habe in verschiedenen Ecken der Stadt gelebt und erlebt, wie vielfältig der Bezirk Mitte ist. Diese unterschiedlichen Stimmen sollten sich auch in der Entscheidungsfindung widerspiegeln – und genau hier setzt die Bezirksvertretung an. In Zukunft wird ihre Bedeutung weiter wachsen, weshalb es umso wichtiger ist, im Bezirk Mitte eine starke grüne Fraktion zu haben.
Mein Ziel ist es, unseren Bezirk lebenswerter, klimaneutraler und generationengerechter zu gestalten.
Besonders am Herzen liegt mir das Thema Bildung. Durch mein langjähriges Engagement für mehr Bildungsgerechtigkeit habe ich mit verschiedenen Schulen im Bezirk Mitte zusammengearbeitet und dabei gesehen, dass noch viel getan werden kann, um allen Schüler*innen – unabhängig von ihren Startbedingungen – den Zugang zu hochwertiger Bildung zu ermöglichen. In den kommenden Jahren stehen unsere Schulen vor großen Herausforderungen, wie dem OGS-Rechtsanspruch ab 2026. Deshalb brauchen wir eine starke, progressive grüne Bildungspolitik, die Schulen aktiv begleitet und unterstützt. In der AG Schule und Bildung konnte ich bereits erleben, wie eine solche Politik auf kommunaler Ebene gestaltet werden kann. In der Bezirksvertretung möchte ich mich als lokale Stimme für grüne Bildungspolitik einsetzen und aktiv gegen bestehende Ungleichheiten und Hürden arbeiten.
Neben Bildung ist es mir ein zentrales Anliegen, die Bezirksvertretung als Institution zu stärken und bekannter zu machen. Derzeit ist sie als erste Anlaufstelle für Bürgerinnen noch wenig präsent – das müssen wir ändern! Denn demokratische Teilhabe beginnt direkt vor der Haustür. Als Teil des Sprecherinnenteams der AG Demokratie ist es mir ein besonderes Anliegen, Münsters Demokratie zu stärken. Dabei möchte ich meine bisherigen Erfahrungen einbringen: Als Netzwerkkoordinatorin der Studierendeninitiative Rock Your Life! habe ich die Vernetzung mit verschiedenen Akteur*innen in Münster organisiert. Zudem habe ich durch meine Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Landtag gelernt, wie Verwaltungsprozesse funktionieren und wie politische Anliegen so kommuniziert werden, dass sie die Menschen erreichen.
Mit neuem Elan und frischem Wind möchte ich die Bezirksvertretung unterstützen – als junge, weibliche Stimme, die Demokratie nahbarer und lokaler macht. Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen!
- Alter:
- 27
- Geschlecht:
- weiblich