Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 15.03.2025 - Ratsliste und Haushalt |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2. Wahl der Ratsliste |
Antragsteller*in: | Ulrich Kathöfer |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 13.03.2025, 15:29 |
B32: Ulrich Kathöfer
Selbstvorstellung
Liebe Mitstreiter:innen für das Gute,
die Kommunalpolitik hat mich dazu gebracht, in die Partei einzutreten, denn auf dieser Ebene passiert so viel, was das Leben der Menschen unmittelbar betrifft, und man hat die Chance, viel davon mitzugestalten. Das im Stadtrat tun zu können, wäre für mich Ehre und Herausforderung. Als aktives Mitglied des Kreisvorstands kommt für mich aber nur ein Nachrückerplatz in Frage, weil mir unsere Satzung – und ehrlich gesagt auch meine zeitliche Verfügbarkeit – einen Einstieg zum jetzigen Zeitpunkt nicht erlaubt. Umso mehr würde ich mich freuen, im Laufe der Wahlperiode eine Chance zum Mitmachen zu bekommen.
Meine qualifizierendste politische Tätigkeit war vermutlich der aktive Beitrag zum Aufbau des Bürgernetzes. Ab 1995 haben wir das auf den Weg gebracht, was heute muenster.de heißt; Rückenwind gab damals der grün-rote Ratsbeschluss „D.O.M. Digitale offene Stadt Münster“, und wir haben vielen Politiker:innen und ihren Themen den Weg ins „Neuland“ eröffnet. Seitdem bin ich auch in der Hochschulpolitik unterwegs, war vier Jahre Mitglied des Senats der Uni Münster und habe seitdem in unzähligen Gremien gesessen. In der „richtigen Politik“ kann ich inzwischen auf fast drei Jahre im Kreisvorstand zurückblicken, war Delegierter auf Landes- und Bezirksebene und wirke in der grünen LWL-Fraktion als stellv. sachkundiger Bürger in den Ausschüssen für Personal sowie IT und Digitales mit.
Ich habe Wirtschaftsinformatik und etwas Mathematik studiert und verdiene mein Geld als Leiter einer IT-Abteilung an der Uni. Es dürfte damit wenig irritieren, dass die Digitalisierung eines meiner Hauptthemen ist; da hat man in Münster mal viel Vorsprung gehabt, der inzwischen wieder verspielt ist. Aber da kann man auch wieder besser werden, wenn man Ideen und Aktivitäten bündelt.
Seit dem Parteibeitritt bin ich in der AG StadtMobi, zwischendurch war ich auch mal im Sprecher:innenteam. Das Thema Verkehr liegt mir sehr am Herzen; ich sehe, wie viele von euch, so viele Chancen in dieser Stadt und gleichzeitig so wenig Mut bei den (Nicht-)Handelnden in der Stadtverwaltung. Mit ein wenig Brechstange und gleichzeitig etwas Augenmaß sollte sich da mit einer wild entschlossenen Ratsfraktion und einem starken Oberbürgermeister viel mehr als bisher bewegen lassen.
Bei allem, was sich in Euro und Metern ausdrücken lässt, fühle ich mich kompetent. Wenn es mehr so in Richtung Kultur oder Soziales geht, bin ich lernbegierig. Denn das ist doch das Spannende an der Ratsarbeit – dass es um alles geht, was Münster ausmacht.
Ich würde mich über eure Stimme freuen.
- Geschlecht:
- männlich
- Wofür kandidierst du (Liste/Direktwahlkreis..)?:
- Nachrückerplatz
- Thematische Schwerpunkte::
- Digitalisierung, Verkehr, (fast) alles andere