Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 15.03.2025 - Ratsliste und Haushalt |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 5. Wahl Direktkandidat*innen |
Antragsteller*in: | Stefanie Hennemann (KV Münster) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 11.03.2025, 13:49 |
B12: Stefanie Hennemann
Selbstvorstellung
2013 habe ich mit Beginn meines Biowissenschaften-Studiums meinen Mann kennengelernt. Da er aus Kinderhaus stammt und auch seine gesamte Familie dort lebt habe ich schon früh eine Beziehung zu dem Stadtteil aufgebaut. Als unser gemeinsamer Sohn im August geboren wurde haben wir entschieden, dass es Zeit wird die Dinge selber in die Hand zunehmen und sind in die Partei eingetreten. Als sich mir dann die Gelegenheit bot den OV Nord bei seiner Mitgliederversammlung zu besuchen um mich dort vorzustellen, hat es mich umso mehr gefreut, dass ich das Votum für die Kandidatur in Kinderhaus West erhalten habe.
Da mein Vater in Altenberge für die Betreuung von Geflüchteten zuständig war, hatte ich schon sehr früh Kontakt zum Thema Migration. Nach dem Abitur habe ich in Flüchtlingsunterkünften Deutschunterricht gegeben, während des Studiums dann Flüchtlingskinder an einer Grundschule betreut. Gerade die (Bildungs-)arbeit mit den Kindern hat mir großen Spaß gemacht. Auch deshalb arbeite ich nebenher im Allwetterzoo Münster als Zoopädagogin, gebe dort Führungen und mache Programme vor allem für Kinder. Daher sind die Themen rund um Arterhaltung und Umweltschutz mein Steckenpferd. Ich freue mich über jede Gelegenheit mit Kindern die Natur zu entdecken, sei es Bärlauch sammeln im Frühjahr, Bäche untersuchen im Sommer oder Nüsse sammeln im Herbst. Die heimische Natur hat soviel zu bieten und es ist meiner Erfahrung nach für alle Kinder, egal welcher Herkunft, immer ein großer Spaß draußen zu sein und neue Dinge zu entdecken.
Einige Semester Wasserwissenschaften haben mir einen Einblick in die Thematik der nachhaltigen Stadtentwicklung und zukunftsfähiger Mobilität gegeben. Daher interessiere ich mich enorm dafür wie neue Gebäude, neue Infrastruktur nachhaltig gestaltet werden können. Was am jeweiligen Standort möglich und nützlich ist. Aber ebenso spannend kann es sein wie man im kleinen und großen Rahmen den Bestand aufwerten kann um eine grünere Zukunft zu verwirklichen.
Bisher durfte ich bei verschiedenen Gelegenheiten viele sehr offene und interessanten Menschen kennenlernen und freue mich auf noch viele Begegnungen, Gespräche und die Zusammenarbeit zu den verschiedensten, spannenden Projekten.
- Geschlecht:
- weiblich
- Wofür kandidierst du (Liste/Direktwahlkreis..)?:
- Direktwahlkreis Kinderhaus West
- Thematische Schwerpunkte::
- Natur und Umwelt (-bildung), Mobilität, Stadtentwicklung
Meine "politische Laufbahn" begann mit dem Jugenparlament Altenberge, lag dann ziemlich lange brach und nun hat mich die Geburt meines Sohnes wieder motiviert aktiv zu werden und mit anzufassen.