Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 15.03.2025 - Ratsliste und Haushalt |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2. Wahl der Ratsliste |
Antragsteller*in: | Simon Haack (KV Münster) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 10.03.2025, 21:26 |
B8: Simon Haack
Selbstvorstellung
Ihr Lieben,
das gerade beschlossene Migrationsleitbild der Stadt Münster sagt völlig zurecht: „Das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Weltanschauung und Religion ist eine Bereicherung und Chance für unsere Stadt.“ Diesen Münsteraner Konsens gilt es heute wie in Zukunft in unseren gesellschaftlichen Debatten zu verteidigen.
Gerade für uns GRÜNE ist dies ein zentraler Teil unseres Selbstverständnisses: Ohne Migration wäre Münster nicht Münster. Menschen mit Migrationsgeschichte haben diese Stadt mitgestaltet und werden dies zunehmend auch weiter tun - und zwar in allen Bereichen der Stadt. Denn Migration ist Querschnittsthema. Die Bedürfnisse, die Repräsentation und die Teilhabe von Menschen mit Migrationsgeschichte müssen also in allen Themenbereichen von Bildung bis Verkehr mitgedacht werden.
Ein relevanter Teilbereich ist dabei auch der Bereich Sozialpolitik. Denn Benachteiligung betrifft leider immer noch überdurchschnittlich häufig Menschen mit internationaler Familiengeschichte. Wenn wir einen Masterplan Wohnen erstellen, für gerechte Arbeit, eine gesunde Stadt, inklusive Quartiere und allgemein für soziale Gerechtigkeit in unserer Stadt streiten, dann ist so eine Sozialpolitik immer auch ein Stück weit Migrationspolitik.
Auch in Münster gibt es Armut, Ausgrenzung und Wohnungslosigkeit. Auch hier gibt es gravierende soziale Unterschiede zwischen verschiedenen Stadtteilen. Diese Unterschiede haben Auswirkungen. Sie prägen das Leben von Menschen, die von diesen Ungleichheiten betroffen sind. Hier müssen wir ansetzen, um sozial benachteiligte Menschen in unserer Stadt zu stärken und die AfD gleichzeitig wieder unter 5% zu bringen.
Gerade in Zeiten knapper Kassen wird eine gute und gerechte Sozialpolitik eine zentrale Herausforderung der kommenden Legislaturperiode werden. Ich möchte mich für euch auch diesem Thema widmen, denn ich bin überzeugt, dass wir GRÜNE eine starke Sozialpolitik brauchen. Als Menschenrechtspartei sowieso. Aber eben zum Beispiel auch als Klimaschutzpartei! Denn wenn wir es nicht schaffen, unsere Politik sozial gerecht zu gestalten, wird sie scheitern. Eine gute Sozialpolitik legt also die Basis für eine erfolgreiche Politik in allen anderen Bereichen.
Gerne möchte ich daher meine Erfahrung aus verschiedenen (Partei)kontexten für euch einbringen, um Migration als Querschnittsthema und eine engagierte Sozialpolitik in der kommenden Ratsarbeit zu verankern.
Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen!
Simon
- Geschlecht:
- männlich
- Wofür kandidierst du (Liste/Direktwahlkreis..)?:
- Listenplatz 12, Wahlkreis Pluggendorf/Bahnhof
- Thematische Schwerpunkte::
- Migration, Soziales
Politik
Seit 2019 Mitglied der Grünen und der Grünen Jugend
2020-2022 Sprecher der Grünen AG Migration
2022-2023 Mitglied der Strukturkommission des KV Münster
Erfahrungen als Beisitzer im Vorstand und Mitglied in verschiedenen Teams der Grünen Jugend
Delegierter auf verschiedenen Landes- und Bundesdelegiertenkonferenzen
Berufliches
2016-2017 FSJ in einer Wohngruppe mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten
2017-2023 Studium der Politikwissenschaften
Seit 11/2023 Politischer Referent im KV Münster