Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 15.03.2025 - Ratsliste und Haushalt |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2. Wahl der Ratsliste |
Antragsteller*in: | Philipp Mathmann (KV Münster) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 13.03.2025, 21:00 |
B36: Philipp Mathmann
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
mit großer Motivation bewerbe ich mich um ein Ratsmandat. Als Arzt, Künstler und politisch aktiver Mensch möchte ich mich gerade für Gesundheit und Soziales, Kulturpolitik sowie internationale Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene einsetzen.
Gesundheit und Sozialpolitik – für eine resiliente Stadt
Die Herausforderungen im Gesundheits- und Sozialbereich nehmen stetig zu: Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Stadtgesellschaft, die Lehren aus vergangenen Pandemien, die Krankenhausreform, die schleppende Digitalisierung im Gesundheitswesen sowie die Überalterung unserer Bevölkerung erfordern entschlossene politische Antworten. Als Co-Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit NRW setze ich mich bereits auf Landesebene für nachhaltige Gesundheitsstrategien ein – dieses Engagement möchte ich auch in Münster einbringen. Unsere Stadt muss gesundheitspolitisch vorausschauend handeln und innovative Konzepte entwickeln, um eine gerechte und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung für alle zu gewährleisten.
Kulturpolitik – für eine lebendige und vielfältige Stadt
Kultur ist kein Luxus, sondern essenzieller Bestandteil unserer Stadtgesellschaft. Münster steht kulturpolitisch vor wichtigen Weichenstellungen. Als international tätiger Konzert- und Opernsänger kenne ich die Bedeutung einer starken, kreativen Szene für den sozialen Zusammenhalt und gesellschaftlichen Fortschritt. Kulturpolitik muss verlässlich, inklusiv, nachhaltig und vorwärts gewandt sein.
Internationale Vernetzung – für Zusammenhalt in herausfordernden Zeiten
In einer Welt zunehmender Spaltung braucht es starke Städte und Kommunen, die sich aktiv für Zusammenarbeit und Austausch einsetzen. Internationale Netzwerke zwischen kommunalen Ebenen sind essenziell, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, sei es im kulturellen Bereich, in der Gesundheitsversorgung oder im Kampf gegen demokratiefeindliche Tendenzen. Durch meine Tätigkeit als WHO-Berater und mein langjähriges soziales Engagement in Südafrika oder Kooperationen mit der Ukraine weiß ich, wie internationale Verbindungen lokale Lösungen schaffen. Münster kann und muss sich hier noch stärker positionieren.
Ich möchte meine Erfahrung und meine Energie einbringen, um Münster zukunftsfähig zu gestalten. Ich hoffe auf Eure Unterstützung und freue mich auf den gemeinsamen Einsatz für unsere lebenswerte Stadt.
Herzlich
Euer Philipp
- Geschlecht:
- männlich
- Wofür kandidierst du (Liste/Direktwahlkreis..)?:
- Ratsliste Platz 12-16; Direktwahlkreis Altstadt
- Thematische Schwerpunkte::
- Gesundheit und Soziales, Kultur und internationale Zusammenarbeit
2024: Europakandidat für Münster und Westfalen
Seit 12/2023: Co-Sprecher der LAG Gesundheit NRW
Seit 08/2021: Leit. Oberarzt & stellv. Klinikdirektor, Uniklinik Münster
Seit 2021: Konzert- & Opernsänger (u.a. Wien, Berlin, Dresden, Madrid, Bayreuth)
Seit 2023: Honorary Associate Professor, University of Cape Town
Seit 2021: Audiology Advisor in der WHO
Seit 2012: Gründer & Leiter eines Förderprogramms für benachteiligte Kinder in Kapstadt
Seit 2019: Mitglied bei den Grünen