Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 15.03.2025 - Ratsliste und Haushalt |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2. Wahl der Ratsliste |
Antragsteller*in: | Oliver Brinkmann-Eichelhardt (KV Münster) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 13.03.2025, 20:39 |
B34: Oliver Brinkmann-Eichelhardt
Selbstvorstellung
Liebe Freundinnen und Freunde,
Mit der festen Überzeugung, aktiv zur gesellschaftlichen Weiterentwicklung beizutragen, bewerbe ich mich als Kandidat für einen Platz auf der Grünen-Liste zur Stadtratswahl.
Ich durfte die Grünen Münster bereits bei der BDK in Bonn vertreten und bin über die Grünen zum Schöffenamt im Jugendstrafrecht gekommen.
Als Vater von zwei Kindern strebe ich bewusst einen der hinteren Nachrückplätze an. Unser Sohn wurde am 15.01.2025 geboren, und unsere Tochter befindet sich bereits in der Autonomiephase – kurz vor dem Kita-Eintritt. Zurzeit werde ich vor allem zu Hause gebraucht.
Wenn es darauf ankommt, möchte ich mich insbesondere im sozial- und bildungspolitischen Bereich einbringen.
Zwischen 2021 und 2023 war ich als Bezirkssozialarbeiter in den Bezirken Berg Fidel und Hiltrup tätig. In dieser Funktion habe ich Familien beraten, im Kinderschutz gearbeitet und familiengerichtliche Maßnahmen erfolgreich vor Gericht durchgesetzt.
Ich habe ein gutes Gespür dafür, in welchen Bereichen die Politik verstärkt hinschauen muss. Dass ich von 2016 bis 2022 im Schichtdienst für psychisch erkrankte Jugendliche und junge Erwachsene gearbeitet habe und nach meinem Ausstieg bei der Stadt gerne wieder in diesen Bereich zurückgekehrt bin, zeigt mir ganz persönlich, dass es auch in Münster Verbesserungsbedarf gibt. Es ist offensichtlich, dass der Kinderschutz auch in Münster teils nur schwer gewährleistet werden kann – trotz des täglichen Einsatzes engagierter Kolleginnen und Kollegen.
Seit 2015 bin ich Mitglied bei Verdi, kenne die Arbeitsweise der Stadtverwaltung aus der Innenperspektive und möchte aktiv mitgestalten. In meiner Freizeit spiele ich Unterwasserrugby, und wenn es darauf ankommt, kann ich auch mal länger die Luft anhalten.
Während meines Studiums der Erziehungswissenschaft habe ich von 2013 bis 2018 ehrenamtlich für RadioQ, das Campusradio für Münster und Steinfurt, gearbeitet. Die Planung und Durchführung von Workshops sowie die Mitwirkung an redaktionellen Konzepten haben mir gezeigt, wie wichtig klare Kommunikation und kreative Lösungsansätze bei der Vermittlung gesellschaftlicher Themen sind.
Ich freue mich über euer Vertrauen und die Chance, mich für eine sozial gerechte und zukunftsorientierte Stadtpolitik einzusetzen.
Euer Oliver
- Geschlecht:
- männlich
- Wofür kandidierst du (Liste/Direktwahlkreis..)?:
- Liste
- Thematische Schwerpunkte::
- Soziales und Bildung
Sozialpädaoge, ehemaliger Bezirkssozialarbeiter, Schöffe