Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 15.03.2025 - Ratsliste und Haushalt |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2. Wahl der Ratsliste |
Antragsteller*in: | Maxime Kops |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 14.03.2025, 08:57 |
B39: Maxime Kops
Selbstvorstellung
Hallo ihr Lieben,
wir brauchen eine starke Ratsfraktion, um zu zeigen: progressive, junge, grüne Politik funktioniert und bringt Münster nach vorne. Ich möchte hier ebenfalls einen Beitrag leisten und mich für einen der Nachrückplätzen bewerben. In meiner beruflichen und politischen Arbeit beschäftigen mich vor allem zwei bedeutsame Themen, die ich in Münster vorantreiben möchte.
Gute Bildung für alle
Der Zugang zu hochwertiger Bildung für alle ist ein Menschenrecht. Als Teil der AG Schule und Bildung habe ich einen Eindruck davon bekommen, wie effektive grüne Bildungspolitik auf kommunaler Ebene aussieht. Durch meine Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei unserer bildungspolitischen Sprecherin im Landtag kann ich wertvolle Einblicke von der Landesebene einbringen.
Eine besondere Herzensangelegenheit im Bereich Bildung ist für mich dasThema Chancengleichheit. Als Inklusionstutorin für meinen Fachbereich und Vorstandsmitglied des Vereins Rock Your Life!, der sich für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzt, konnte ich mich hier bereits engagieren. Ich würde die gesammelten Erfahrungen gerne auch politisch einbringen. Dazu gehört für mich zum einen die Förderung von Inklusion und Barrierefreiheit. Gemeinsames Lernen an Münsteraner Schulen muss vorangetrieben werden. Zum anderen müssen wir es endlich schaffen, dass Bildungserfolg unabhängiger vom Elternhaus wird. Von städtischer Seite können wir dafür beispielsweise Mentoring- und Unterstützungsprogramme für Kinder und Jugendliche mit herausfordernden Lebensumständen fördern und ausbauen.
Eine lebendige Demokratie für alle
Im Rahmen meiner Promotion zum Umgang junger Menschen mit Desinformationen beschäftige ich mich tagtäglich mit Faktoren, die unsere Demokratie gefährden. Als Teil des Sprecher*innen Teams der AG Demokratie und Antifaschismus setze ich mich dafür ein, die Demokratie in Münster zu stärken. Münsters Stadtgesellschaft ist bunt. Diese Vielfalt muss auch endlich in der Entscheidungsfindung sichtbar werden. Ein Blick in die Außenbezirke, wie z. B. bei der von mir mitorganisierten Aktion “3 Wünsche für Coerde”, veranschaulichte aber deutlich: viele Menschen fühlen sich nicht gehört. Das ist ein Problem, was nun endlich entschlossen angegangen werden muss. Wir brauchen eine institutionelle Verankerung und mehr Ressourcen für Demokratieförderung und Bürger*innenbeteiligung. Lasst uns diese Dinge gemeinsam angehen. Ich würde mich sehr über eure Unterstützung freuen. Vielen Dank
- Geschlecht:
- weiblich
- Wofür kandidierst du (Liste/Direktwahlkreis..)?:
- ab 23
- Thematische Schwerpunkte::
- Bildung, Demokratie, Digitalisierung
seit 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin Uni Münster und im Büro von Lena Zingsheim-Zobel (MdL);
2018 - 2024 Bachelorstudium (Englisch und Politikwissenschaft), Masterstudium, Zertifikatsstudium DaZ
seit März 2024 Mitglied bei den Grünen, Sprecherin der AG Demokratie, Mitglied in der AG Schule und Bildung und Wissenschaft und Hochschule; 2014 - 2024 Engagement bei der Caritas; während des Studiums: Inklusionstutorin, Vorstandsmitglied und Netzwerkkoordinatorin bei Rock Your Life!