Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 15.03.2025 - Ratsliste und Haushalt |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2. Wahl der Ratsliste |
Antragsteller*in: | Mathilda Harbering (KV Münster) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 11.03.2025, 16:59 |
B15: Mathilda Harbering
Selbstvorstellung
Hallo zusammen!
Nach vielen Gesprächen mit Freund*innen und Ratgeber*innen aus der Partei habe ich mich entschieden, mich dafür zu bewerben, euch und die Münsteraner*innen im Rat zu repräsentieren. Hierfür habe ich das zweite quotierte Votum der Grünen Jugend bekommen.
Die Arbeit als Ratsfrau aber auch die folgenden Themen interessieren mich auch wegen meines juristischen und biowissenschaftlichen Studiums besonders. Ich hoffe, dass mir beide dabei helfen werden, der Aufgabe gegebenenfalls gerecht zu werden.
Münster an den Klimawandel anpassen!
Das Thema, das mich besonders umtreibt, ist die Klimaanpassung der Stadt. Allein in Europa starben im Jahr 2023 über 47.000 Menschen einen Hitzetod und Großstädte sind weiterhin besonders anfällig für Extremwetterereignisse.
Münster ist eine sehr lebenswerten Stadt und genau das möchte ich sichern und weiterentwickeln. Hierfür wartet noch einige Arbeit auf uns. In Münster brauchen wir Entsiegelung, ohne Zugänglichkeit oder finanzierbaren Wohnraum zu opfern, die weitere Begrünung der Stadt auf artenschützende Art und Weise, allgemeine Verschattung und verbesserte Mikroklimata. Wir müssen unseren Altbaumbestand erhalten und schützen, der in beeindruckender Weise die Umweltmedien Luft, Boden und Wasser, aber auch den Artenbestand und die Lebensqualität von Menschen durch Milderung hoher Temperaturen schützt. Auf diesem Gebiet haben wir schon einiges geleistet, können aber noch mehr erreichen.
Rechtsextremismus bekämpfen, humanistische Gesellschaft stärken
Unserer Demokratie ist einer wachsenden Bedrohung durch populistische und rechtsextreme Kräfte ausgesetzt. Obwohl wir uns in Münster in einer enorm privilegierten Position befinden, legt auch hier die AfD zu. Lassen wir nicht zu, dass wir das, selbst unterbewusst, als das „neue Normal“ akzeptieren. Wer gegen irgendeinen Teil unserer Gesellschaft rassistischen Hass und Intoleranz verbreitet, der verdient wiederum unsere Toleranz nicht. Ich möchte im Rat und im Austausch mit Bürger*innen dafür kämpfen, Stimmen, die von demokratischen Parteien zur AfD abgewandert sind, zurückzugewinnen und weiterhin mit der münsteraner Zivilgesellschaft gegen Rechte Narrative vorgehen.
Um diese wichtigen Themen im Rat anzugehen, bitte ich um eure Unterstützung.
Liebe Grüße,
Mathilda
P.S. Ich kann leider aufgrund eines vor Terminfindung gebuchten Urlaubs selbst nicht vor Ort sein und werde mich daher über ein Video und sofern es die Internetverbindung zulässt, zusätzlich über Zoom vorstellen.
- Geschlecht:
- weiblich
- Wofür kandidierst du (Liste/Direktwahlkreis..)?:
- Listenplätze 17-21; Wahlkreis 12, Aaseestadt
- Thematische Schwerpunkte::
- Umwelt- und Klimaschutz, Stadtplanung und -entwicklung
Beruflich
Seit 2024 Studium Biowissenschaften
Seit 2024 Neonblau Consultant Sustainability, BVR
2023 – 2025 SHK Rechtsanwälte Dr. Rath & Schuster
Seit 2022 Studium Rechtswissenschaft
Ehrenamtlich
Seit April 2024 Mitglied der Grünen und der Grünen Jugend
2023 – 2024 Organisation Ringvorlesung „Recht kritisch denken“
Seit 2019 Fridays for Future