Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 15.03.2025 - Ratsliste und Haushalt |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2. Wahl der Ratsliste |
Antragsteller*in: | Leon Herbstmann (KV Münster) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 07.03.2025, 16:52 |
B3: Leon Herbstmann
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
wir hören und lesen täglich von der finanziell angespannten Situation in den Kommunen. Und ja, auch in Münster hat sich die Situation verändert. Heute gilt es vor allem, grüne Erfolge vor Sparzwängen zu schützen und gleichzeitig aus dem Status quo das Bestmögliche für unsere Stadt heraus zu holen. Ganz besonders gilt dies für die Kinder-, Jugend- und Familienpolitik.
Trotz angespannter Haushaltslage ist es uns hier gelungen, nicht nur Kitaträger in Millionenhöhe zu entlasten, sondern Kürzungen bei Hilfsangeboten für Familien zu vermeiden oder sogar neue Angebote, wie z.B. die Kitasozialarbeit, zu schaffen. Gemacht haben wir dies, weil wir GRÜNE wissen, wie wichtig präventive Angebote für unsere Gesellschaft und Finanzen sind: Einen Euro, den wir heute in das sichere Großwerden eines Kindes investieren, spart uns langfristig mehrere hundert Euro.
Der Fachkräftemangel betrifft nicht nur Kitas, sondern auch den Offenen Ganztag (OGS), die Hilfen zur Erziehung und das Jugendamt selbst. Wir haben deshalb einen Unterausschuss einberufen, der sich ausschließlich mit der Gewinnung und Bindung von Fachkräften für diese Arbeitsfelder auseinandersetzt. Die Ideen dieses Gremiums müssen in Zukunft weiter umgesetzt werden, damit Träger neue Fachkräfte finden und Familien die Leistungen, auf die sie ein Recht haben, auch in Anspruch nehmen können.
Die Versprechen auf einen Kita- und OGS-Platz sind noch lange nicht eingelöst und viele Familien vermissen den politischen Willen. Das heißt, wir müssen unsere Anstrengungen intensivieren und den Familien zeigen: Wir haben verstanden. Wir dürfen dabei aber nicht andere Bereiche der Jugendhilfe aus dem Blick verlieren. Wenn dem Jugendamt Sozialarbeiter*innen für Kinderschutzfälle fehlen oder für Kinder, die nicht mehr in ihrer Familie bleiben können, keine Unterbringungsmöglichkeiten gefunden werden, möchte ich uns GRÜNE als die wissen, die auch hier die Dringlichkeit des politischen Handelns erkannt haben und Lösungen bieten.
Finanzielle Herausforderungen, Fachkräftemangel und ein riesiger Handlungsbedarf – all dem möchte ich mich weiterhin stellen und kandidiere erneut für den Rat. Dank meiner Erfahrung aus der Arbeit in der Jugendhilfe sind die genannten Probleme für mich keine abstrakten Worthülsen, sondern ganz konkrete Herausforderungen, die ich mit einer starken grünen Fraktion angehen möchte.
Ich freue mich über euer Vertrauen, auf dem Listenplatz 8 und im Wahlbezirk Piusallee kandidieren zu dürfen!
- Geschlecht:
- Männlich
- Wofür kandidierst du (Liste/Direktwahlkreis..)?:
- Listenplatz 8, Wahlkreis Piusallee
- Thematische Schwerpunkte::
- Kinder-, Jugend-, Familienpolitik, Aufsichtsrat Westfälischer Zoologischer Garten Münster (Allwetterzoo Münster)
Politisch: Seit 2014 Mitglied GRÜNE Münster | bis 2020 aktives Mitglied grüne Jugend Münster (u.a. Sprecher) | von 2015 bis 2020 sachkundiger Bürger im Ausschuss für Schule und Weiterbildung sowie Sportausschuss | seit 2020 Ratsmitglied (direkt gewählt für den Wahlkreis Piusallee) und Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugendliche und Familien
Beruflich: nach einem Lehramtsstudium Pädagoge in der stationären Jugendhilfe und begleitendes Studium der Kindheitspädagogik