Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 15.03.2025 - Ratsliste und Haushalt |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2. Wahl der Ratsliste |
Antragsteller*in: | Jacob Hassel (KV Münster) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 11.03.2025, 17:33 |
B16: Jacob Hassel
Selbstvorstellung
Liebe Grüne Mitstreiter*innen,
bezahlbaren Wohnraum in Münster zu finden ist eine nicht ganz leichte Herausforderung. Wohnen aber ist ein menschliches Grundbedürfnis, für dessen Schutz wir uns weiterhin engagiert einsetzen müssen. Denn unser Ziel muss sein, dass Wohnen in Münster kein Luxusgut ist!
In der kommenden Ratsperiode wird Münster voraussichtlich um 7.000 Menschen wachsen und deshalb braucht es auch in Zukunft ausreichend neuen Wohnraum. Daher müssen wir den Neubau weiter vorantreiben, wobei die Wohn + Stadtbau als städtisches Wohnungsunternehmen eine zentrale Rolle spielt. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass wir den mit der Sozialgerechten Bodennutzung eingeschlagenen Weg weiterverfolgen. Neben einer inklusiven Quartiersentwicklung muss es in Münster ausreichend sozialen Wohnungsbau geben. Zugleich müssen wir uns auch dafür stark machen, Wohnformen wie das genossenschaftliche Wohnen und Mehrgenerationenwohnen zu fördern.
Neben der Schaffung von neuem, bezahlbarem Wohnraum bleibt jedoch auch der Schutz des bestehenden Wohnungsbestands eine Herausforderung. Für einen effektiven Mieter*innenschutz müssen wir uns in der kommenden Ratsperiode weiter mit dem Instrument der Milieuschutzsatzung auseinandersetzen. Zugleich dürfen wir auch die zunehmende Wohnungslosigkeit nicht hinnehmen.
An wohnungspolitischen Fragen habe ich in den letzten Jahren vor allem in meiner Zeit im AStA gearbeitet, denn für die vielen Studierenden in Münster ist die Wohnraumproblematik ein besonders spürbares Problem. Auch das spornt mich an, mich in den nächsten Jahren für eine gerechte Wohnungspolitik zu engagieren. Zudem möchte ich mich aber auch für eine aktive Auseinandersetzung mit Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung, z. B. durch die Präzisierung der bisherigen Leitorientierungen, und die bessere Verzahnung der Hochschullandschaft mit der Stadtgesellschaft einsetzen.
Nach meiner Zeit in der Hochschulpolitik bin ich vor einem Jahr Teil dieser Partei und im Herbst Teil des Sprecher*innen-Teams der AG StadtMobi, LDK-Delegierter sowie Politischer Geschäftsführer der Grünen Jugend Münster geworden. Seit einem halben Jahr verfolge ich aktiv die Rats- und Fraktionsarbeit, weshalb ich mich nun nach reiflicher Überlegung dazu entschieden habe, mein politisches Engagement in den nächsten Jahren vor allem der Münsteraner Kommunalpolitik zu widmen. Für meine Ratskandidatur habe ich das erste offene Votum der Grünen Jugend erhalten und möchte nun auch um euer Vertrauen bitten.
- Geschlecht:
- m
- Wofür kandidierst du (Liste/Direktwahlkreis..)?:
- Listenplatz 14 (mit dem ersten offenen Votum der Grünen Jugend), Wahlkreis 01 Altstadt
- Thematische Schwerpunkte::
- Wohnen, Bürger*innenbeteiligung und Hochschulen
Politik:
Seit Herbst 2024: Politischer Geschäftsführer der Grünen Jugend Münster, Sprecher der AG StadtMobi und LDK-Delegierter
Seit Frühjahr 2024: Mitglied der Grünen
2022-23: AStA-Vorsitzender der Universität Münster
2021-22: Sprecher von CampusGrün Münster und stellv. AStA-Vorsitzender
Ausbildung:
Seit 2024: Studium der Rechtswissenschaft, Schwerpunkt im öffentlichen Recht
2020-24: Politik und Recht (B.A.)
Privat:
23 Jahre alt, aufgewachsen in Rheinland-Pfalz, wohnhaft in Münster seit 2020