Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 15.03.2025 - Ratsliste und Haushalt |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2. Wahl der Ratsliste |
Antragsteller*in: | Annika Bürger (KV Münster) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 09.03.2025, 19:29 |
B5: Annika Bürger
Selbstvorstellung
Liebe Grüne in Münster,
seit 2020 bin ich mit großer Freude Mitglied im Stadtrat. Dort habe ich mich stets an der richtigen Stelle gefühlt in der Grünen Fraktion und im Fraktionsvorstand, in den zahlreichen Gremiensitzungen, Bürger*innengesprächen und Telefonaten. Ich möchte gestalten und Verantwortung für unsere Stadt übernehmen. Denn ich glaube, dass vor allem in den Städten entschieden wird, wie wir in Zukunft miteinander leben wollen – wie eine klimafreundliche, soziale, friedliche, diverse und gerechte Zukunft möglich ist.
In der Stadtplanung konnten wir die Innenentwicklung fördern, haben vielfach Gebrauch gemacht von der Ausweisung von sogenannten urbanen Gebieten, haben Bebauungspläne aufgestellt, die eine höhere Wohndichte bei gleichzeitiger städtebaulicher Qualität ermöglichen. Das bedeutet u.A: Nutzungsmischung, soziale Vielfalt, viel Grün, klimafreundliche Wärme- und Stromversorgung sowie -erzeugung.
Während wir in der Stadtplanung die großen und langfristigen Leitplanken mit großem zeitlichem Vorlauf setzen, geht es in der Verkehrs- und Mobilitätspolitik oft ins Kleinteilige. Zwar haben wir mit dem Masterplan Mobilität 2035+ und dem Integrierten Parkraumkonzept auch große Planwerke sehr kritisch begleitet. Doch geht es dort oft um konkrete Projekte: Mit dem Einstieg in eine angemessene Bepreisung von Parkraum ordnen wir den öffentlichen Raum. Trotz großen Widerstands gehen wir gegen das ausufernde Gehwegparken vor, schaffen Fahrradbügel anstelle von Parkplätzen für Autos, streiten für angemessene Geh- und Radwegbreiten, und beschleunigen den Busverkehr z.B. durch Busspuren.
Allerdings haben wir gerade in der Mobilität noch viel vor uns bis zu einer echten Verkehrswende, die eine nachhaltige, klimafreundliche Mobilität für alle gewährleistet.
Gerade in diesen meinen Schwerpunktbereichen Stadtplanung und Mobilität braucht es viel Ausdauer, daher möchte ich mit gesammelter Erfahrung und auch Frustrationstoleranz nun noch einmal kandidieren. Ich möchte mich weiter in der Fraktion und auch im Fraktionsvorstand engagieren und dazu beitragen, eine Kontinuität innerhalb der Fraktion zu gewährleisten. Dabei ist mir besonders wichtig, die Erfahrungen aus der aktuellen Fraktion in die neue zu übertragen.
Münster ist schön und hat noch mehr Potenzial: Wir müssen Klimaschutz(!), Lebensqualität, Mobilität, Wirtschaft und Wohnen miteinander in Einklang bringen. Und wenn das jemand kann, dann sind das wir.
Eure Annika
- Geschlecht:
- weiblich
- Wofür kandidierst du (Liste/Direktwahlkreis..)?:
- Listenplatz 5, Wahlkreis Gievenbeck Nord
- Thematische Schwerpunkte::
- Stadtplanung, Mobilität
Politisch
seit 2016 Miglied bei den Grünen, seit 2020 für die Grünen im Stadtrat (direkt gewählt in Gievenbeck Nord)
Beruflich
studierte Informatikerin, seit Ende 2023 bei der Provinzial in Kinderhaus
Privat
36 Jahre alt, seit Herbst 2024 eine kleine Tochter und gerne wohnhaft in Gievenbeck, was ich neben der Kommunalpolitik noch wirklich gerne mag ist Handarbeiten