Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 15.03.2025 - Ratsliste und Haushalt |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2. Wahl der Ratsliste |
Antragsteller*in: | Anna Hünker |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 13.03.2025, 08:20 |
B27: Anna Hünker
Selbstvorstellung
Hallo zusammen!
Schon seit vielen Jahren bin ich politisch interessiert und habe immer wieder überlegt, mich auch aktiv einzubringen. Als dann unsere 4 Kinder einigermaßen aus dem Gröbsten heraus waren, war es dann endlich soweit. Kurz nach der Kommunalwahl 2020 bin ich eingestiegen und direkt als sachkundige Bürgerin im Schulausschuss gestartet. Diese Arbeit, als auch die Mitarbeit in der AG für Kinder, Jugendliche und Familien macht mir bis heute so viel Spaß, dass ich nun für einen Sitz im Rat kandidieren möchte, um mein Anliegen, Münster zu einer kinderfreundlichen Stadt zu machen, weiter voran zu bringen.
Dabei sehe ich meine Tätigkeit als Projektkoordinatorin im Kinderschutzbund, bei der ich mich für die Stärkung der Kinderrechte einsetze, als gute Ergänzung an, um meine Erfahrungen einzubringen.
Meine Schwerpunkte liegen auf der Stärkung der Kinderrechte, Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit. Dazu gehören die bedarfsgerechte Versorgung mit bezahlbaren Kita- und OGS-Plätzen, der Ausbau der Kita- und Schulsozialarbeit sowie die Förderung einer modernen digitalen Lerninfrastruktur.
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, habe ich vor einiger Zeit eine Initiative gestartet, um spanische Erzieherinnen für Münsteraner Kitas zu gewinnen. Die Anwerbung war so erfolgreich, dass nun erneut Erzieherinnen angeworben werden sollen.
Weiterhin setze ich mich für den Erhalt von Jugendzentren, Kultur- und Sportangeboten ein, insbesondere für benachteiligte Kinder. Die politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen möchte ich durch die Stärkung des Jugendrats und des Stadtjugendrings, als auch durch neue Beteiligungsformate in der Stadtplanung fördern.
Demokratie lebt vom Mitmachen! Und das von Klein auf! Darum habe ich einen Antrag zur Förderung von Demokratieprojekten an Schulen eingebracht. Ab dem Frühjahr können sich Schulen nun mit politische Bildungsprojekte beim Jugendrat bewerben.
Zudem möchte ich Münster zu einer lebenswerten Stadt für alle Generationen machen. Dazu gehören für mich gut erreichbare Jugendzentren, Spielplätze und ausreichend Grünflächen. Präventionsprogramme, die Kinder- und Jugendhilfe sowie nachhaltige Ernährungskonzepte in Kitas und Schulen sollen gestärkt werden.
Mein Ziel ist es, Münster zu einer Stadt zu machen, in der Kinder ernst genommen werden, Familien gut leben können und soziale Gerechtigkeit gelebte Realität ist. Ich bitte euch um euer Vertrauen und eure Unterstützung für meine Kandidatur.
Vielen Dank!
Eure Anna
- Geschlecht:
- weiblich
- Wofür kandidierst du (Liste/Direktwahlkreis..)?:
- Listenplatz 13 Wahlkreis Aaseestadt
- Thematische Schwerpunkte::
- Kinder-, Jugend- & Familienpolitik und Bildung
Politisch:
seit 2020 als sachkundige Bürgerin im Schulausschuss
Mitglied der AG Kinder-, Jugend & Familie
Beruflich:
gelernte Ergotherapeutin
heute als Projektkoordinatorin im Kinderschutzbund Münster