Veranstaltung: | KMV Grüne Münster 15.03.2025 - Ratsliste und Haushalt |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 2. Wahl der Ratsliste |
Antragsteller*in: | Albert Wenzel (KV Münster) |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 05.03.2025, 17:40 |
B1: Albert Wenzel
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
ich habe mich nach reiflicher Überlegung entschieden, mich bei euch erneut um die Unterstützung für ein Ratsmandat zu bewerben. Wir alle in der Grünen Ratsfraktion verwenden den größten Teil unserer Freizeit auf die Arbeit für die Stadt. Doch die Interessen der Münsteraner*innen vertreten zu dürfen, ist ein Privileg, das viele der Strapazen rechtfertigt.
Ich durfte für die Grüne Ratsfraktion die Finanzpolitik verantworten. Und nach fünf Jahren voller Krisen erfüllt es mich mit Stolz sagen zu können: Die rot-grün-lilane Ratsmehrheit hat gezeigt: Wir können Haushalt! Unter schwierigsten Bedingungen – unter anderem ohne eigene Mehrheit – haben wir die finanzielle Unabhängigkeit Münsters ohne Erhöhung von Gewerbe- und Grundsteuer sichern können. Das ging mit der richtigen Mischung aus politischem Gestaltungswillen und Sparsamkeit. Wir Grüne sind die Fraktion im Rat, die Inhalte durchsetzt und dabei mit allen tragfähige Kompromisse schließen kann.
Doch trotz knapper Finanzen haben wir auch kräftig investiert. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft wurde mit 50 Millionen Euro gestärkt, um noch mehr Wohnungen bauen zu können. Mit zwei Green Bonds in Höhe von zusammen über 310 Mio. € ist die Finanzierung für u. a. Schulbauten, energetische Sanierung, die Verbesserung von Kläranlagen und den kommunalen Glasfaserausbau gesichert worden. Und in der Pandemie haben wir unverzüglich alle Schüler*innen mit notwendigen iPads ausstatten können. Mit dem Aufbau der städtischen Tochter Bauwerke werden Schulen schnell, kreativ und kostensicher gebaut.
Diese Kombination aus solider und zukunftsweisender Finanzpolitik möchte ich fortsetzen. Gleichzeitig müssen wir den Herausforderungen der Zeit gerecht werden. Dafür werden wir in unseren Gebäudebestand investieren, damit die Klimaneutralität gelingt. Wir sollten die städtischen Unternehmen bei ihrer Transformation unterstützen. Wir brauchen eine serviceorientierte Stadtverwaltung, die allen Menschen digitale und schnelle Dienstleistungen bietet. In der Wohnungspolitik müssen wir bezahlbaren Wohnraum langfristig sichern, indem die Stadt die Hoheit über Grund und Boden behält.
Das wird viel Arbeit. Aber in den vergangenen Jahren durfte ich zahlreiche kritische Themen in unserer Fraktion, mit den anderen Fraktionen und auch mit vielen von euch in der Partei bearbeiten. Deshalb fühle ich mich gut gerüstet, mich auch den Fragen der Zukunft gemeinsam mit der neuen Fraktion zu stellen. Dafür bitte ich um euer Vertrauen.
- Geschlecht:
- männlich
- Wofür kandidierst du (Liste/Direktwahlkreis..)?:
- Listenplatz 4, Wahlkreis Schloss
- Thematische Schwerpunkte::
- Finanzen
Politik
seit 2017 Mitglied der Grünen
2017–2020 aktiv in der Grünen Jugend und bei CampusGrün (u. a. Sprecher der GJ und Finanzreferent im Allgemeinen Studierendenausschuss)
seit 2020 Mitglied des Rates, direkt gewählt für den Wahlkreis Sentrup, Fachsprecher für Finanzen und Digitales
seit 2021 Mitglied im Fraktionsvorstand
2022–2023 Sprecher der Strukturkommission des Kreisverbands
Beruf
Mathematiker (B.Sc.) und Volkswirt (M.Sc.), aktuell angestellt als Berater für Verwaltungstransformation